Digitale Innovation und Blockchain Anwendungen
Posth Werk BV bietet strategische Beratung in den Bereichen Unternehmensentwicklung, digitale Entwicklung sowie Produkt- und Projektmanagement mit Kompetenz bei der Umsetzung spezifischer Lösungen.
Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Unternehmen, Verlagen, Digitalvertrieben, Zwischenhändlern, Onlineshops und Institutionen zusammen, um digitale Strategien zu implementieren, Tools und Anwendungen zu entwickeln, die Innovationen im Mediengeschäft vorantreiben.
Sprechen Sie uns an, so dass wir ins Gespräch kommen!

ISCC - International Standard Content Code
Der ISCC, der International Standard Content Code, ist der erste offene generische Identifier für digitale Medieninhalte. Er kann zur Registrierung von Inhalten auf der Blockchain und auch in Off-Chain-Umgebungen verwendet werden.
Content Blockchain Project
Das Content Blockchain-Projekt versteht sich als offene, gemeinnützige Initiative. Es stellt Journalisten, Verlagen und Medien-Startups die Basis-Technologien und grundlegenden Werkzeuge zur Verfügung, die es ihnen ermöglichen sollen, innovative neue Produkte, Dienste und Geschäftsmodelle für eine neuartige, offene Blockchain-Ökonomie zu entwickeln.
Unser Ziel ist es, eine dezentrale, globale, digitale Infrastruktur für die Kreativgemeinschaft zu schaffen, auf der digitale Medieninhalte entdeckt, registriert, angeboten, verkauft und lizenziert werden können.
Posts on Medium.com
Content Identification on the Blockchain

What is a Smart License?
Publishing Data Networks
Internationaler Digitalvertrieb

Posth Verlag
Blog
Comment on study on “Intellectual Property Rights and Distributed Ledger Technology with a focus on art NFTs and tokenized art”
Context This is my comment on the study on "Intellectual Property Rights and Distributed Ledger Technology with a focus on art NFTs and tokenised art", commissioned by the European Parliament’s Policy Department for Citizens’ Rights and Constitutional Affairs at the...
The Digital Sovereign in the Age of Cryptography
The digital signature is the act of digital sovereignty, a new authority and control over a persistent and indissoluble bond that is able to link identities and self-descriptions, works and metadata.
DE:PICT—How Decentralised Identifiers and Blockchains Can Support the Copyright Infrastructure
This post is a transcript of a presentation that was given on 22 April 2021 at the LUISS Law School during a webinar on “Rules and Tools: Exceptions and technologies in the DSM Directive” within the activities of BILL Blockchain, artificial Intelligence and digital...